Skip to main content

Loading...
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 09.10.2023 19:00
Barbing

Rückenschmerzen haben ihre Ursache meist in einer zu schwachen oder unregelmäßig ausgebildeten Rückenmuskulatur. Dagegen hilft nur eines: Gezielte Gymnastik mit Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur. Die Trage- und Bewegungsfunktion der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule soll im Rahmen unserer Kurse aufgebaut, erhalten und unterstützt werden.

Kursnummer 232-424006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Heidi Klotz
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen
Di. 10.10.2023 08:30
Barbing

Der Kurs wendet sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die keinen anderweitigen Zugang zu einem Sprachkurs haben. Es werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Gefördert mit Mitteln des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.

Kursnummer 232-304234
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Renate Rothfischer
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen
Di. 10.10.2023 13:00
Barbing

Der Kurs wendet sich an Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die keinen anderweitigen Zugang zu einem Sprachkurs haben. Es werden keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Gefördert mit Mitteln des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration.

Kursnummer 232-304235
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Renate Rothfischer
Anmeldung nur persönlich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter info@vhs-regensburg-land.de
Wirbelsäulengymnastik
Di. 10.10.2023 19:00
Barbing

Rückenschmerzen haben ihre Ursache meist in einer zu schwachen oder unregelmäßig ausgebildeten Rückenmuskulatur. Dagegen hilft nur eines: Gezielte Gymnastik mit Lockerungsübungen für die Wirbelsäule und die dazugehörige Muskulatur. Die Trage- und Bewegungsfunktion der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule soll im Rahmen unserer Kurse aufgebaut, erhalten und unterstützt werden.

Kursnummer 232-424008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Heidi Klotz
Führung durch das Klärwerk der Stadt Regensburg
Fr. 17.11.2023 14:30
Regensburg

Wir alle verwandeln täglich jede Menge kostbares Trink- in Abwasser - und das nicht nur beim Gang auf die Toilette. Die gute Nachricht: durch ein komplexes Reinigungssystem lassen sich dem Abwasser 95 % der organisch abbaubaren Inhaltsstoffe wieder entziehen, lässt sich daraus wieder sauberes Wasser machen. Bei der Führung durch das Klärwerk Regensburg erfahren Sie, wie über große Abwasserkanäle, sogenannte Hauptsammler (HS), das Abwasser dem vollbiologisch arbeitenden Klärwerk im Stadtosten zugeleitet und gesäubert wird. Nachdem das Abwasser die mechanische, die biologische und die chemische Reinigungsstufe durchlaufen hat, wird es in die Donau eingeleitet. Die Qualität des gereinigten Abwasser wird laufend im eigenen zertifizierten Abwasserlabor kontrolliert. Ein weiteres Thema wird das moderne Abwassermonitoring und sein Nutzen z.B. für das Gesundheitswesen sein. Und natürlich zeigen Ihnen die Experten, welche Probleme über die Toilette entsorgte Essensreste, Feuchttücher oder Hygieneartikel verursachen. Übrigens: am 19. November ist Welttoilettentag!

Kursnummer 232-120044
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Ermäßigung
Dozent*in: Dr. Dominik Gigl
Loading...
21.09.23 20:49:13